Über dem durchgehenden Sockelgeschoss gliedert sich das Gebäude in zwei Baukörper. Zur Straße hin dominiert ein fünfstöckiger Würfel, der durch Fenster und bodentief verglaste Loggien aufgelockert ist. Die doppelschalige Fassade leistet angemessenen Schallschutz. Der nach hinten anschließende, vierstöckige Riegel besitzt einen für die gemeinschaftliche Nutzung geöffneten, großen Dachgarten. Zum ruhigen Innenhof orientierte Laubengänge dienen der Erschließung, dabei sorgen vorgehängte Pflanzenkübel für Aufenthaltsqualität und beleben die Fassade. Im Erdgeschoss ist Büro- und Gewerbenutzung geplant.
Das Grundstück grenzt an eine evangelische Kirche, die existierende Tiefgarage wird mit dem Neubau unterirdisch verbunden und kann gemeinsam genutzt werden.